Aktienregister
Auf der Domain www.Aktienregister.de entsteht ein Blockchain basiertes Register zur automatisierten Verwaltung von Finanzinstrumenten. Somit können Firmenanteile und andere verbriefte Werte sicher und anonym Ihre Besitzer wechseln. Emittenten und beauftragte Dritte wie Notare, können damit zu jedem Zeitpunkt die Besitzverhältnisse feststellen.
- Automatisierte Verwaltung
- Rechercheaufwand entfällt
- Sichere Einigung und Übergang der verbrieften Werte
- Dezentrale, anonyme Eigentumsübertragung
- Persönlicher Besitz anstatt Sammelverwahrung
- Erhebliche Zeitersparnis zur Klärung von Besitzverhältnissen
- Teils aufwendige Prüfung des Aktienregisters durch Notar entfällt
- Kein Abgleich zwischen Depotbanken und dem Register der Gesellschaft notwendig
Die Besonderheit des Aktienregister ist, dass jedem Anteileigner seine Aktien zugeordnet sind. Im Gegensatz zum aufwendigen Verfahren bei börsennotierten Gesellschaften. Dort werden anstelle einzelner Urkunden, die Aktien in einer Globalurkunde verbrieft – Stichwort Girosammelverwahrung.
Das Aktienregister bietet dem Emittenten neue Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung:
- Standardisierte Verfahren und geringe Transaktionskosten ermöglichen die Platzierung von Emissionsvolumen unterhalb von 100.000 Euro
- Der Wegfall der Prospektpflicht ab September 2018 reduziert die Kosten bis zu einem Volumen von 1.000.000 Euro per anno erheblich
Ziel des Aktienregisters ist es eine kostengünstige Plattform zur Anlageverwaltung und Kapitalbeschaffung im Volumen von 25.000 Euro bis 1.000.000 Euro zu betreiben.
Geplanter Start Januar 2019