Euro Blockchain
Auf der Domain www.EuroBlockchain.eu entsteht eine private Blockchain für teilnehmende Unternehmen und registrierte Nutzer.
Ziel:
- Plattform für erfolgsbasierte Geschäftsmodelle
- Plattform für Emittenten von digital verbrieften Werten
- Plattform für Anbieter intelligenter Verträge „smart contracts“
- Hybride – Auslagerung automatisierbarer Geschäfts(teil)Prozesse
- Sicherer Marktplatz mit anonymisierten Marktteilnehmern
Nutzen:
- Geschützte Privatsphäre
- Sicher bei Einigung und Übergang von Werten
- Anonymer Werteaustausch zwischen Nutzern
- Transparenz – alle Programme „smart contracts“ werden textuell beschrieben
- Volles Vertrauen bei Geschäften zwischen unbekannten Marktteilnehmern
Voraussetzung:
- Registrierte Nutzer mit verifizierter Identität – Identitätsfeststellung
- Einwandfreier Leumund zum Schutz des Nutzerkreises
- Erfolgreiche Aufnahme in den Nutzerkreis
Die Euro Blockchain wird im deutschen Rechtsraum betrieben und erfüllt damit die hiesigen hohen regulativen Standards.
Ausgewählte Partner haben die Möglichkeit Online Guthaben zu erwirtschaften. Dies geschieht durch Bereitstellung von Rechnerkapazität. Dieses Guthaben kann der Partner zur Bezahlung eigener Transaktionsgebühren verwenden oder seinen Kunden als Nutzungsprämie gutschreiben.
Das erste Produkt auf der Euro Blockchain wird das deutsche Aktienregister.
Ziel des Aktienregisters ist es eine kostengünstige Plattform zur Kapitalbeschaffung und Anlageverwaltung im Volumen von 25.000 Euro bis 1.000.000 Euro zu betreiben.
Geplanter Start Januar 2019